Einweg Deckel aus 100 % recyceltem PET Material

entwickelt im Auftrag der Greenbox GmbH & Co. KG

Nicht für jede Anwendung sind wiederverwendbare Produkte eine Lösung. Wenn jedoch Einwegartikel gefragt sind, besteht die Anforderung diese möglichst nachhaltig zu gestalten und herzustellen. Bei dieser Kundenanfrage gab es konkrete Vorgaben zum Produkt, da es sich um den Ersatz eines bestehenden Handelsproduktes aus dem aktuellen Kundensortiment handelte.

Die Vorgabe zu diesem Projekt war insbesondere den CO2 Fußabdruck des Produktes zu reduzieren, bei gleichzeitiger Erfüllung der bestehenden Produktanforderungen hinsichtlich Lebensmittelkontakt.

Umsetzung des Projektes erfolgte in folgenden Schritten:

1.

Abstimmung mit dem Kunden über Form, Design und weitere Produktanforderungen.

2.

Bereitstellung von Zeichnungen, inkl. Vorschläge zu Design zur Ausführung der Logo-Gravur und Beschriftung angelehnt an CI des Kunden.

3.

Bereitstellung von 3D Prototypen als Muster.

4.

Erstproduktion auf einem Musterwerkzeug, Abbildung des Produktes im original Werkstoff und originalen Dimension zur Prüfung der Passgenauigkeit.

5.

Finale Abstimmung hinsichtlich der Serienproduktion in Millionenauflage, inkl. Abstimmung der Verpackungsvorgaben des Kunden hinsichtlich UVE/ VE/ Packschema der UVE im Karton als auch der VE Anzahl auf Paletten. – Ziel: maximale Ausnutzung des Transportvolumens und Belegung der Lagerflächen

6.

Erfassung und Bereitstellung der spezifisch anfallenden CO2 eq des Produktes. So kann der Kunde die anfallenden Mengen kg CO2 entsprechend der Anzahl der vom Kunden bezogenen Artikel in einem Klimaschutzprojekt ausgleichen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner