Nachhaltigkeit verstehen wir als ganzheitlichen Begriff.

So endet die Betrachtung eines Produktes im Bezug auf dessen Nachhaltigkeit nicht bei dem dafür eingesetzten Material, sondern beinhaltet darüber hinaus den Produktionsprozess, die Logistik sowie
auch die schlussendliche Entsorgung.

Damit einhergehend bietet die intensive Betrachtung eines Produktes erst die Möglichkeit Einsparpotenziale in Bezug auf den CO2 Fußabdruck eines Produktes aufzudecken und Maßnahmen zur Senkung des selben abzuleiten.

pusteblume

Um den Fußabdruck eines Produktes richtig bewerten zu können, ist eine Vielzahl an Daten zusammen zu tragen.

Darunter fallen beispielsweise Daten betreffend die In- und Outbound Logistik, das Material des Produktes selber als auch das Verpackungsmaterial des Produktes, die Verarbeitungsprozesse als auch dazugehörige Peripherie.

Je spezifischer die Datenlage, desto genauer und aussagekräftiger ist der ermittelte Fußabdruck. Gerne setzen wir Ihre bei uns beauftragten Produkte klimaneutral für Sie um.

Zur Berechnung des Fußabdruckes anderer Produkte
bringen wir Sie gerne mit einem zertifizierten Partner in Verbindung

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner